Als der Festwirt um Mitternacht die letzten Ranger aus der Halle werfen wollte, blickte er in die Runde und sah lauter glückliche Gesichter. Also liess er sich erweichen und gönnte seinen Gästen – «aber ez würggli, die letscht Rundi!» Die noch anwesenden Ranger freuten sich, schauten sich tief in die Augen und jeder dachte wohl: «eigentli hemmer hüt scho e uhuerre Glügg ka!»
Rückblickend war es eher kein gutes Spiel der Ranger gegen Bazenheid. Aber Bazenheid machte auch kein gutes Spiel gegen die Rangers, zumindest das erste Drittel war beidseitig holprig, uninspiriert und kampflos.
Als in der 29. Minute die Ranger ihr zweites Tor erzielten, war dies (und so war das nicht geplant!) der Start in eine Leidensphase der Rangers. Postwendend glichen die Toggenburger aus – 2:2 und keine Minute später spielten nur drei Rangers gegen fünf Gegner. Hans dumm und Egli dümmer waren dafür verantwortlich. Immerhin, das Team sprang für seine zwei Chaoten ein und überstand die Situation. Trotzdem war es weiterhin Bazenheid mit den grösseren Chancen, je länger das Spiel dauerte, umso spektakulärer wurden beidseits Torchancen vergeben. Latte, Pfosten, Unvermögen und starke Torhüter liessen die Teams verzweifeln. In der 51. Minute war dann es Hans im Glück, nach Vorarbeit von Otti, erzielte er das 3:2 und lenkte das Spiel für die Rangers in die richtigen Bahnen. Den Rest erledigte Jan, mit (teils) mirakulösen Paraden rettete der die Ranger über die 60 Minuten.
UHC R. Grabs-Werdenberg – United Toggenburg Bazenheid 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
Schulanlage Unterdorf, Grabs. 152 Zuschauer. SR Schmidli/Zulauf.
Tore: 10. A. Tischhauser (R. Tischhauser) 1:0. 16. F. Gallati 1:1. 29. R. Tischhauser (A. Tischhauser) 2:1. 30. E. Cerny (S. Büchel) 2:2. 52. H. Sturzenegger (M. Ottiger) 3:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC R. Grabs-Werdenberg. 3mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid.
Für die Rangers im Einsatz:
Jan; Lukas
Daniel, Niklas; Otti, Hans, Marco
Sämi, Stoff; Tres, Egli, Remo
Schmid, Curdin; Elias, Sucker, Hannes
Graf
Staff:
Röbi