Herren I – Ein diskussionsloser Sieg

Für einmal kommt der Bericht nicht aus der Feder unseres gewohnten Schreiberlings. Er war abwesend am Match und es wäre falsch, jemanden einen Bericht schreiben zu lassen, der keine Sekunde vom Match mitbekommen hat. Schliesslich verbreiten wir auf unsere Homepage nur wahre Geschichten, Fake-News sind für uns ein No-Go.

Vor dem Spiel fragten sich die Rangers vor allem, mit wie vielen Spielern Ems anreisen würde. Nachdem sie vor Wochenfrist, einen Match absagen mussten, da sie zu wenige Spieler hatten, reisten sie immerhin mit acht Feldspielern nach Grabs. (An d. R.: Wenn eine Mannschaft mit so wenig Spielern anreist, ist eigentlich klar, dass sie verlieren wird. Falls dies nicht der Fall ist, sollte das andere Team die Sportart wechseln oder im Sommer etwas mehr in das Kondi-Training investieren).

Somit gab Coach Tobi seinen Spielern dann auch auf den Weg, dass sie mit vollem Einsatz und ohne Rücksicht auf Verluste spielen sollten. Der Sieg sollte klar und diskussionslos ausfallen. Solche Worte sind natürlich ein gefundenes Fressen für Rolf. Er schaltete sofort in den Anita-Weyermann-Modus: „Gring ache u seckle“, und erzielte bereits nach zwölf (!) Sekunden den Ranger Führungstreffer. Er liess dann noch drei weitere Tore folgen und verdiente sich damit den Büzer vom Tag. Natürlich hilft ein frühes Tor, so konnte die Ranger in regelmässigen Abständen das Skore erhöhen. Vier Tore pro Drittel sind kein schlechter Wert. Einige (Flurin, Bruno, Dave, Tres (wie immer halt), Otti) durften sich sogar mehrmals aufs Matchblatt verewigen lassen. Einzig Kramer blieb, wieder einmal, seine Punkte schuldig.

 

Nach einem solch klaren Sieg steigen natürlich die Testosteronwerte der Spieler markant an. So war es nicht verwunderlich, dass beim Matchausklang in der Schäflibar die Sprüche markiger waren als sonst. „Ez het me emol gseä, dases uni Hans enart besser got! De muess ez luege dasers bim nöchste Match uf’s Matchblatt schafft. De Rolf het ne jo gad us de erste Linie verdrängt“, gab Dave zum Besten. Und Röbi, der seit seiner Verletzung als Betreuer amtet, meinte: „Ihr hen jo zwei Gool übercho, mit mir in de Verteidigung wäri seb nid passiert!“ Denn Schlusspunkt setze aber Flurin, der völlig dem Grössenwahn verfallen war: „Ez hani scho widr zwei Gool gmacht, langsam köri in die erst Linie und Powerplay sötti o spiele. Und Penalty sowiso. Wüssener wa?  Gad e Rundi für alli! …… Frehner chasch zahle, i ha kei Geld do!“

 

UHC R. Grabs-Werdenberg – UHC Domat-Ems 12:2 (4:0,4:1,4:1)
Schulanlage Unterdorf, Grabs. 120 Zuschauer. SR Fuster/Corti.
Tore: 1. R.Rüegger 1:0. 3. D. Müller (F. Bolliger) 2:0. 15. R. Rüegger (M. Ottiger) 3:0. 19. S. Altherr (B. Zindel) 4:0. 27. A. Tischhauser 5:0. 29. N. Würgler (M. Hunger) 5:1 30. R. Rüegger (M. Kobler) 6:1. 34. F. Bolliger (D. Müller) 7:1. D. Sturzenegger (S. Schmid) 8:1. 43. A. Tischhauser (D. Müller) 9:1. 47. R. Rüegger (M. Ottiger) 10:1. 49. F. Bolliger (B.Zindel) 11:1. 51. F. Grässli (M. Ottiger) 12:1. 54. N. Würgler (P. Casty) 12:2
Strafen: 1x 2min gegen Rangers. Keine Strafen gegen Domat-Ems.

 

Für die Rangers im Einsatz:

Walo; Jan

Kramer, Grässli; Otti, Rolf, Marco

Bruno, Sämi; Tres, Dave, Flurin

Lukas, Graf; Daniel, Schmid, Andrin

Yannik